Welche Farbe hat meine Persönlichkeit?
Du kannst dir nicht vorstellen, dass deine Persönlichkeit einer bestimmten Farbe entsprechen soll? Du bist kein roter, blauer, gelber oder grüner Mensch? Ja, in dieser Aussage hast du natürlich vollkommen recht. Dennoch hilft es uns, wenn wir in einem Muster grob die Farb Persönlichkeitstypen aller Menschen kennen. So lernen wir den besseren Umgang miteinander. So lernst auch du dich selbst besser kennen.
Zunächst einmal stellen wir dir unterschiedliche Persönlichkeitsfarben vor:
Du fragst dich jetzt schon, welchem Typ du am ehesten entsprichst? Wir stellen dir nun die Menschentypen der jeweiligen Farbe im Detail vor.
Was ist meine Farbe?
Sicher überlegst auch du dir jetzt schon, welche Farbe am ehesten zu dir passt. Oder willst du vielmehr wissen, warum es sinnvoll ist, Menschen in Farben zu unterteilen? Wir gehen der Sache auf den Grund.
Natürlich sind wir Menschen alle als Individuum zu betrachten. Dennoch ist es gut wenn du weißt, warum du so handelst, wie du eben handelst.
Ein Beispiel:
Du bist ein grüner Mensch und deine Familie liegt dir am Herzen. Dein Partner ist ein blauer Typ, der gerne Verträge liest und alle Fakten im Detail analysiert. Alleine, wenn du diese Tatsache so erkennst ist doch die Aufgabenteilung ganz einfach.
Die Frau sorgt sich bei Familienfesten um die Liebsten und überlässt die Durchsicht des Kreditvertrages ihrem Mann. Unwillkürlich machen wir Dinge sowieso im Alltag schon richtig. Doch in diesem Beispiel siehst du, dass es keinen Sinn macht, wenn die Frau gegen den Steuerbescheid Einspruch erheben soll. Ebenso wird die Planung des Kindergeburtstages vom Mann in die Hose gehen.
Alles klar?
Natürlich laufen wir nicht als gelbe, blaue, grüne oder rote Menschen umher. Eines vorneweg - an dieser Stelle gibt es kein gut oder schlecht einer Farbe. Jede Facette eines Menschen hat ihre Vor- und Nachteile.
Welche Farbe passt zu mir? Du kannst durchaus im Job einen roten, durchsetzungsstarken Anteil haben, dich jedoch im Familien- und Vereinsleben anpassen (das ist dein grüner Anteil).
Ebenso gibt es Menschen, die sehr genau und analytisch bei ihren Finanzangelegenheiten vorgehen (blauer Anteil), ansonsten jedoch oft auf ihre Gefühle vertrauen und somit den gelben Anteil offen ausleben.
Deshalb ist grundsätzlich jeder Mensch meist eine Mischung aus mehreren Farben. Viele Verhaltensmuster können wir in in Farben klassifizieren.
Welche Farbe passt zu mir? Diese Frage ist auch beim Einkaufsverhalten im Laden wichtig. Welcher Verkäufer kann welchen Menschen am besten überzeugen? Der blaue Faktenmensch zählt auf Details, während der grüne Typ keine Diskussionen mit dem Verkäufer wünscht. Der gelbe Gefühlsmensch handelt aus dem Bauch heraus, während sich der rote Typ nichts sagen lässt.
1. Der rote Typ von Mensch:
Er ist extrovertiert und fällt gern auf. Er zeigt sich plakativ in Markenkleidung oder in einem eleganten Outfit. Er zeigt gern was er hat und liebt Designer-Looks. Der rote Charakter fällt gern durch seine optische Erscheinung auf. Er zeigt einen starken Willen und setzt sich durch. Der extrovertierte, rote Typ wirkt in seiner Körpersprache ausladend und aktiv. Er stellt etwas dar und steht gern im Mittelpunkt.
2. Der grüne Typ von Mensch:
Er liebt es angepasst und bequem. Der grüne Mensch schwimmt mit der Masse und will nicht auffallen. Er gilt als hilfsbereit und will harmonisch und liebevoll in seiner Gesellschaft unterwegs sein. Deshalb trägt er den legeren Look, der nicht sehr auffällig erscheint. Der grüne Typ schwimmt gern mit der Masse.
3. Der blaue Typ von Mensch:
Sehr korrekt und zweckmäßig gekleidet fühlt sich der blaue Mensch besonders wohl. Er tritt gern etwas distanziert in Erscheinung. Sachlich und kühl zeigt der blaue Charakter wenig Mimik, Gestik und Körpersprache. Er wirkt oft unmenschlich und kalt. Der blaue Typ interessiert sich für Fakten und weniger für die Gefühlswelt der anderen. Deshalb stellt er viele analytischen Fragen. Dabei interessiert ihn die Sache, nicht der Mensch.
4. Der gelbe Typ von Mensch:
Er ist gerne bunt und fröhlich gekleidet. Seine spirituelle Neigung kann sich auch in seiner Optik bemerkbar machen. Er hat den Hang zur Extravaganz und traut sich, modisch neue Facetten an sich zu testen. Gelbe Menschen fallen auch das ein- oder andere mal auf durch ihre optische Erscheinung. Das heißt natürlich nicht, dass sie stets als gelber Paradiesvogel unterwegs sind. Sie gestikulieren oft wild und zeigen eine ausgeprägte Mimik.
So erkennst du Persönlichkeitstypen der Farben. Für ein individuelles Ergebnis solltest du unseren Farb-Persönlichkeitstest ausprobieren.
So funktioniert unser Online Test
Das könnte dich auch interessieren: